Osteopathie
Was ist Osteopathie?
„Wenn alle Systeme des Körpers wohlgeordnet sind, herrscht Gesundheit.“ – Andrew Taylor Still (Begründer der Osteopathie)
Die Zielgruppe dieser Behandlung sind Menschen, die unter Verspannungen und/oder Einschränkungen des Bewegungsapparates leiden. Diese Beschwerden können akut oder auch chronisch sein.
Osteopathie ist eine alternativmedizinische Diagnostik und Medizin, welche mit den Händen ausgeführt wird und durch sanfte Therapietechnik Störungen im Körper aufspürt. Zur Anwendung kommen manuelle Techniken und Übungen. Die erste Sitzung beinhaltet immer ein ausführliches Gespräch und eine osteopathische Diagnostik mit anschließender Behandlung. Die Behandlungsintervalle erfolgen meist
1 x / Woche bis 1 x / Monat. Die Behandlungszeit umfasst Beratung, Diagnostik, Behandlung, Empfehlungen und Dokumentation – individuell auf deine Ziele abgestimmt.
Verspannungen im Nacken, Rücken und Schultern gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten. Die osteopathische Behandlung unterstützt die Auflösung von Muskelverhärtungen und fördert die Durchblutung.
Der Osteopath wird mit seinen Händen die Muskeln und Gelenke durch Dehnung und sanften Widerstand bewegen, um Schmerzen zu lindern. Es wird mit einfühlsamem Druck am Schädel und im Fasziengewebe des ganzen Körpers gearbeitet. Du wirst während der Behandlung zur Ruhe kommen und entspannen.
Mit unserer Online-Terminbuchung gelangst du bequem zu deiner Behandlung mit Osteopathie!
Was wird für die Behandlung benötigt?
Zum ersten Termin werden alle medizinisch erstellten, schriftlichen Befunde (Laborwerte, MRT, CT, Röntgen) deines behandelnden Arztes benötigt. Damit können alle verfügbaren diagnostischen Mittel einbezogen und die osteopathische Untersuchung durch klassische Medizin ergänzt werden. Dadurch entsteht ein ganzheitlicher Zusammenhang der Entstehungsmechanismen von Schmerzen, um schnell und effizient zur Ursache deines Problems zu gelangen.
Behandlung mit Osteopathie
Eine osteopathische Sitzung besteht aus:
- Anamnese (Erstgespräch)
- Osteopathische Untersuchung
- Osteopathische Behandlung
- Osteopathische Beratung
Durch ein umfassendes Anamnesegespräch und eine Funktionsuntersuchung werden Baustellen des zusammenhängenden Komplex Mensch erkannt. Gemeinsam erarbeiten wir deine Diagnose und definieren deine individuellen Therapieziele. In der Lehre der Osteopathie wird davon ausgegangen, das jeder Körper zur Selbstheilung fähig ist, wenn die Organe, Knochen und Faszien beweglich und ohne Einschränkung sind. Wenn durch eine Erkrankung oder eine Verletzung ein Störfeld entsteht, kann der Körper diese Fähigkeit verlieren. In der Osteopathie wird dies allgemein als Dysfunktion bezeichnet. Diese muss nicht direkt zur Erkrankung führen, jedoch kann sich hierdurch das vernetzte Zusammenspiel der verschiedenen Gewebe im Körper verändern. Die Einheit der Funktionen im Körper geht verloren, wodurch die Selbstheilungskräfte eingeschränkt werden und Krankheit entstehen kann.
Preis: Die Osteopathische Behandlung dauert ca. 80 Minuten und kostet 145,- €. Unser Preis berechnet sich nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Jetzt Termin für deine Behandlung buchen!
Unterstützung durch die Krankenkassen
Die meisten Krankenkassen übernehmen anteilig Behandlungskosten für mindestens drei Behandlungen pro Jahr. Hier findest du weitere Infos dazu. Im Anschluss an die letzte Behandlung bekommst du bis zum Ende der Woche eine Rechnung per Mail zugeschickt, die zur Rückerstattung an die Krankenkasse weitergeleitet werden kann.
Dein Osteopath: Léon Vergoossen, Heilpraktiker & Yogalehrer.
Ich heiße Léon Vergoossen und habe es mir zur Aufgabe gemacht, den Ursachen der Beschwerden meiner Patienten auf den Grund zu gehen. Durch mein langjähriges wissenschaftliches Studium zum Diplom Osteopathen, Akupunkteur, sowie meine umfangreichen Erfahrungen als Personal Trainer bzw. Yogalehrer, habe ich gelernt, präzise Zusammenhänge aus meiner Untersuchung zu schließen und sie in meiner funktionellen Behandlung umzusetzen. Ich lindere nicht nur Symptome, sondern führe sie auf ihre Entstehungsmechanismen zurück, wodurch die Selbstregulation des Körpers aktiviert wird. Damit biete ich den Patienten nach der Behandlung die Möglichkeit, autonom und in Eigenregie ihren Alltag zu gestalten.
Vita
- 2013 Ernährungsberater Ausbildung Heilpraktikerschule Mehner § Bußhardt Dresden
- 2016 Berufserlaubnis als geprüfter Heilpraktiker vom Gesundheitsamt Görlitz
- 2017 Seminar Reihe Akupunktur TU Dresden
- 2018 Staatsexamen zum Physiotherapeuten an der Heimerer Schule Dresden
- 2018 Dozent für Anatomie (MEDITA Yoga- und Ayurvedazentrum)
- 2018 Fortbildung Komplexe Physikalische Entstauung: Manuelle Lymphdrainage/Kompression nach Földi
- 2018 Übungsleiter für Rehasport beim SBV Sachsen e.V.
- 2021 Abschluss Parietale Osteopathie am Institut für Osteopathie und Manuelle Therapie
- 2021 Yoga Lehrer Ausbildung (MEDITA Yoga- und Ayurvedazentrum)
- 2022 Zertifikat Viszerale und Craniosakrale Osteopathie
- 2023 Diplom Osteopath VFO e.V.